Bandinfo: Frozen Plasma (ex Namnambulu)
Webseite: http://www.frozenplasma.com
Schon seit vielen Jahren widmet sich Vasi Vallis, der musikalische Kopf
hinter Frozen Plasma, der Musik. Bereits Ende der 80er konnte er mit
mit Minimaltechno Projekten wie „Galatea“ „Deavera“ oder „Laos“
beachtliche Erfolge verbuchen. 2002 begann Vasi an einem neuen „Sound“
zu tüfteln und fand mit Henrik Iversen die passende Stimme dazu.
Bereits der erste Track „Now Or Never“ stieß in den Clubs auf ein äußerst positives Echo. Die auf 400 Exemplare limitierte Promosingle „Memories“ im extravaganten schwarzen Shellcase bescherte NamNamBulu einen Plattenvertrag bei Infacted Recordings und auf Anhieb die erste DAC Plazierung. Das Debut Album „Distances“, sollte NamNamBulu zum endgültigen Durchbruch verhelfen: Bereits nach wenigen Tagen war die Erstauflage ausverkauft. In den einschlägigen Musikmagazinen wurden NamNamBulu als „Newcomer des Jahres“ bezeichnet. Ende 2003 tourte die Band als Support von Melotron auf ihrer „Sternenstaub“-Tour quer durch Deutschland. Auf dem alljährlich zu Pfingsten stattfindenden Wave-Gotik-Treffen in Leipzig wurden NamNamBulu, mit einer eigens für dieses Konzert angefertigten Show von ca. 2500 Menschen im Haus Auensee gefeiert. 2005 überschlugen sich die Ereignisse: Völlig überraschend erklärte Henrik Iversen im Juni 2005, dass es ihm nicht mehr möglich sei hinter dem Projekt zu stehen und erklärte somit das Ende der Band. 2 Jahre nach „Distances“, 41 Konzerten, unzähligen Remixen und 6 Veröffentlichungen war das Ende von NamNamBulu besiegelt.
Vasi beschloss daraufhin, das musikalische Erbe unter dem Namen Frozen Plasma fortzuführen. Im Sommer und Herbst 2005 stand er für VNV Nation auf deren “Matter + Form”-Tour am Keyboard und lernt auf diesem Wege seinen zukünftigen Bandpartner kennen. Anfang Oktober 2005 wurde der Sänger von Frozen Plasma bekanntgegeben: Felix Marc, Backgroundsänger, Keyboarder und Co-Producer der Band Diorama wird zukünftig den Gesang zu Vasis Kompositionen beisteuern. Die erste Single „Hypocrite“ ist am 25. November 2005 erschienen und hat auf Anhieb die DAC Top Ten geknackt. Das Debut Album „Artificial“ erscheint im April 2006.

Bereits der erste Track „Now Or Never“ stieß in den Clubs auf ein äußerst positives Echo. Die auf 400 Exemplare limitierte Promosingle „Memories“ im extravaganten schwarzen Shellcase bescherte NamNamBulu einen Plattenvertrag bei Infacted Recordings und auf Anhieb die erste DAC Plazierung. Das Debut Album „Distances“, sollte NamNamBulu zum endgültigen Durchbruch verhelfen: Bereits nach wenigen Tagen war die Erstauflage ausverkauft. In den einschlägigen Musikmagazinen wurden NamNamBulu als „Newcomer des Jahres“ bezeichnet. Ende 2003 tourte die Band als Support von Melotron auf ihrer „Sternenstaub“-Tour quer durch Deutschland. Auf dem alljährlich zu Pfingsten stattfindenden Wave-Gotik-Treffen in Leipzig wurden NamNamBulu, mit einer eigens für dieses Konzert angefertigten Show von ca. 2500 Menschen im Haus Auensee gefeiert. 2005 überschlugen sich die Ereignisse: Völlig überraschend erklärte Henrik Iversen im Juni 2005, dass es ihm nicht mehr möglich sei hinter dem Projekt zu stehen und erklärte somit das Ende der Band. 2 Jahre nach „Distances“, 41 Konzerten, unzähligen Remixen und 6 Veröffentlichungen war das Ende von NamNamBulu besiegelt.
Vasi beschloss daraufhin, das musikalische Erbe unter dem Namen Frozen Plasma fortzuführen. Im Sommer und Herbst 2005 stand er für VNV Nation auf deren “Matter + Form”-Tour am Keyboard und lernt auf diesem Wege seinen zukünftigen Bandpartner kennen. Anfang Oktober 2005 wurde der Sänger von Frozen Plasma bekanntgegeben: Felix Marc, Backgroundsänger, Keyboarder und Co-Producer der Band Diorama wird zukünftig den Gesang zu Vasis Kompositionen beisteuern. Die erste Single „Hypocrite“ ist am 25. November 2005 erschienen und hat auf Anhieb die DAC Top Ten geknackt. Das Debut Album „Artificial“ erscheint im April 2006.
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Ticket-Shop
E-tropolis Festival | Protain Concerts | Club Supporter