Bandinfo: Subway to Sally
Webseite: http://www.subwaytosally.de
MySpace: http://www.myspace.com/subwaytosally
SUBWAY TO SALLY sind ein Phänomen. Gegründet 1992, erspielt sich das Potsdamer Septett innerhalb kürzester Zeit durch unzählige
Live-Auftritte und starke Alben eine eingeschworene Fangemeinde.
Heute begeistern die sieben Musiker tausende Anhänger in Deutschland, Österreich und der Schweiz und gelten darüber hinaus längst
als eine der besten Live-Bands Deutschlands.
Das Markenzeichen der Band ist harte Rock- und Metalmusik, angereichert mit mittelalterlichen Melodien, die mittels Dudelsack, Drehleier, Laute, Mandoline, Schalmei, Geige oder Flöte in die Songs eingewoben werden und ihnen so einen ganz eigenen Charme und Charakter verleihen. Des Weiteren zeichnen SUBWAY TO SALLY die komplett in Deutsch gehaltenen, romantisch-symbolischen Texte aus, die den Songs der Gruppe ebenfalls einen hohen Wiedererkennungseffekt bescheren.
Mit ihrem dritten Album "Foppt den Dämon" Anfang 1996 schlagen SUBWAY TO SALLY ein neues Kapitel auf und unterschreiben den ersten Majorvertrag ihrer Bandgeschichte bei der BMG München. Dort erscheinen ebenfalls die beiden Studioalben "Bannkreis" und "Hochzeit" sowie das Live-Album "Schrei" und zum Ende der Vertragslaufzeit die Best-Of-Zusammenstellung "Die Rose im Wasser".
2000 wechseln SUBWAY TO SALLY zu Universal und veröffentlichen am 1. April 2001 das Album "Herzblut", das von 0 auf Platz 15 in die Media Control Charts schießt. Eine Nominierung für den deutschen Musikpreis "Echo" folgt. Zudem markiert eine Reise nach Mexiko einen weiteren Höhepunkt der Bandkarriere, wo die Gruppe mehrere ausverkaufte Konzerte spielt.
SUBWAY TO SALLY haben in den ersten 10 Jahren ihres Bestehens rund 230.000 CDs verkauft und sind auf etwa 80.000 verkauften Samplern vertreten.
Am 10. März 2003 erscheint "Engelskrieger" und steht in der ersten Woche auf Platz 9 der Album-Charts! Allein bei den Indoor-Konzerten 2003 haben SUBWAY TO SALLY mehr als 60.000 Tickets verkauft. Zusammen mit den Open Airs 2003 haben mehr als 250.000 Fans die Band live gesehen!
2004 entscheidet sich die Band mit auslaufendem Vertrag, bei der einzigen noch wachsenden Plattenfirma Deutschlands zu unterschreiben: Nuclear Blast.
2005 geben SUBWAY TO SALLY wieder Vollgas: Mit Neu-Drummer Simon Michael (das junge Multitalent ersetzt den langjährigen Schlagzeuger David Pätsch) an Bord wird die Band insgesamt auf 18 Festivals - darunter Rock am Ring und Rock im Park - spielen sowie im Herbst und Winter 2005 eine Tour zum neuen Album "Nord Nord Ost" absolvieren, die insgesamt 34 Termine umfasst.
MySpace: http://www.myspace.com/subwaytosally

Das Markenzeichen der Band ist harte Rock- und Metalmusik, angereichert mit mittelalterlichen Melodien, die mittels Dudelsack, Drehleier, Laute, Mandoline, Schalmei, Geige oder Flöte in die Songs eingewoben werden und ihnen so einen ganz eigenen Charme und Charakter verleihen. Des Weiteren zeichnen SUBWAY TO SALLY die komplett in Deutsch gehaltenen, romantisch-symbolischen Texte aus, die den Songs der Gruppe ebenfalls einen hohen Wiedererkennungseffekt bescheren.
Mit ihrem dritten Album "Foppt den Dämon" Anfang 1996 schlagen SUBWAY TO SALLY ein neues Kapitel auf und unterschreiben den ersten Majorvertrag ihrer Bandgeschichte bei der BMG München. Dort erscheinen ebenfalls die beiden Studioalben "Bannkreis" und "Hochzeit" sowie das Live-Album "Schrei" und zum Ende der Vertragslaufzeit die Best-Of-Zusammenstellung "Die Rose im Wasser".
2000 wechseln SUBWAY TO SALLY zu Universal und veröffentlichen am 1. April 2001 das Album "Herzblut", das von 0 auf Platz 15 in die Media Control Charts schießt. Eine Nominierung für den deutschen Musikpreis "Echo" folgt. Zudem markiert eine Reise nach Mexiko einen weiteren Höhepunkt der Bandkarriere, wo die Gruppe mehrere ausverkaufte Konzerte spielt.
SUBWAY TO SALLY haben in den ersten 10 Jahren ihres Bestehens rund 230.000 CDs verkauft und sind auf etwa 80.000 verkauften Samplern vertreten.
Am 10. März 2003 erscheint "Engelskrieger" und steht in der ersten Woche auf Platz 9 der Album-Charts! Allein bei den Indoor-Konzerten 2003 haben SUBWAY TO SALLY mehr als 60.000 Tickets verkauft. Zusammen mit den Open Airs 2003 haben mehr als 250.000 Fans die Band live gesehen!
2004 entscheidet sich die Band mit auslaufendem Vertrag, bei der einzigen noch wachsenden Plattenfirma Deutschlands zu unterschreiben: Nuclear Blast.
2005 geben SUBWAY TO SALLY wieder Vollgas: Mit Neu-Drummer Simon Michael (das junge Multitalent ersetzt den langjährigen Schlagzeuger David Pätsch) an Bord wird die Band insgesamt auf 18 Festivals - darunter Rock am Ring und Rock im Park - spielen sowie im Herbst und Winter 2005 eine Tour zum neuen Album "Nord Nord Ost" absolvieren, die insgesamt 34 Termine umfasst.
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Ticket-Shop
E-tropolis Festival | Protain Concerts | Club Supporter