“Das beste Electro-Album des Jahres”, schrieb das Zillo-Musikmagazin bereits im Juli 2005 über den Rotersand - Longplayer “Welcome To Goodbye“. Und es schien recht zu behalten, denn die Pressekollegen stimmten in den euphorischen Rezensionskanon ein und überschütteten das Album mit “Album des Monats“ - Auszeichnungen und “10 von 10 Punkten“ - Rezensionen. Abschließend belegte es in der Jahresauswertung den 2. Platz der Deutschen Alternative Charts. Lediglich das Depeche Mode - Album “Playing The Angel“ konnte die Clubstürmer aus dem Ruhrgebiet vom Spitzenplatz verdrängen.
Wer sind Rotersand? Das Trio bestehend aus Rasc, Krischan und Gun; allesamt Profimusiker aus unterschiedlichen musikalischen Bereichen und mit vielschichtigem Background.
Nachdem sie 2003 das Rotersand-Debütalbum “Truth Is Fanatic“ veröffentlicht hatten, offenbarte sich schnell, daß sich ihre scheinbar gegensätzlichen Talente sehr effektiv ergänzten. Rotersand wurden mit ihrer Mischung aus modernem, Club-kompatiblen Sound und solidem Songwriting zum “Newcomer des Jahres 2003 “ gekürt (Sonic Seducer Magazine).
Die explosiven Livekonzerte und die Bühnenpräsenz von Sänger Rasc taten ihr übriges, um die Band schnell vom Geheimtipp in die Oberliga der Protagonisten von düsterem Elektro und Futurepop zu katapultieren. Eine Verortung, die die Stilistik von Rotersand allerdings nur unzureichend beschreibt, denn wie auch das 2005 erschienene Nachfolgealbum “Welcome To Goodbye“ bereits eindrücklich belegte, sind die Einflüsse der Band deutlich vielfältiger. Ihre mitreißend emotionalen Kompositionen sind gekleidet in ein changierendes aber immer unverwechselbares Soundgewand und verweisen klar auf ein weitverzweigtes Wurzelwerk in Klassik, Pop, Dance und Indie.
Die im Frühjahr 2006 erschienene EP “Dare To Live – Perspectives On Welcome To Goodbye“ unterstrich die stilistische Vielfalt von Rotersand erneut und enterte verdientermaßen, man möchte fast sagen erwartungsgemäß, die DAC-Charts.
Nach erfolgreichen Festivalauftritten, u.a. beim britischen Infest, dem deutschen M'era Luna Festival und dem Dark Dance Treffen, begleiteten sie im Herbst die Elektroformation Covenant bei deren Tour durch Nordamerika und Kanada.
Danach befanden sich Rotersand über Monate im Studio zu den Aufnahmen des neuen Albums “1023“, welches im Juni 2007 erschien, gefolgt von einer äußerst erfolgreichen Tour als Headliner durch die deutschen Clubs im Herbst..
Das Album “1023“ hielt sich hochplatziert volle acht Wochen in den Deutschen Alternative Charts und landete verdient auf Platz 8 der DAC Jahresauswertung der besten Alben des Jahres 2007. Die DJ-Only Clubsingele “Lost“ belegte dort zudem Platz 6 der besten Singles in 2007.
Bandinfo: RotersandWebsite: http://www.rotersand.netMyspace: http://myspace.com/rotersand |
Höre Musik von Rotersand auf
![]() |

Wer sind Rotersand? Das Trio bestehend aus Rasc, Krischan und Gun; allesamt Profimusiker aus unterschiedlichen musikalischen Bereichen und mit vielschichtigem Background.
Nachdem sie 2003 das Rotersand-Debütalbum “Truth Is Fanatic“ veröffentlicht hatten, offenbarte sich schnell, daß sich ihre scheinbar gegensätzlichen Talente sehr effektiv ergänzten. Rotersand wurden mit ihrer Mischung aus modernem, Club-kompatiblen Sound und solidem Songwriting zum “Newcomer des Jahres 2003 “ gekürt (Sonic Seducer Magazine).
Die explosiven Livekonzerte und die Bühnenpräsenz von Sänger Rasc taten ihr übriges, um die Band schnell vom Geheimtipp in die Oberliga der Protagonisten von düsterem Elektro und Futurepop zu katapultieren. Eine Verortung, die die Stilistik von Rotersand allerdings nur unzureichend beschreibt, denn wie auch das 2005 erschienene Nachfolgealbum “Welcome To Goodbye“ bereits eindrücklich belegte, sind die Einflüsse der Band deutlich vielfältiger. Ihre mitreißend emotionalen Kompositionen sind gekleidet in ein changierendes aber immer unverwechselbares Soundgewand und verweisen klar auf ein weitverzweigtes Wurzelwerk in Klassik, Pop, Dance und Indie.
Die im Frühjahr 2006 erschienene EP “Dare To Live – Perspectives On Welcome To Goodbye“ unterstrich die stilistische Vielfalt von Rotersand erneut und enterte verdientermaßen, man möchte fast sagen erwartungsgemäß, die DAC-Charts.
Nach erfolgreichen Festivalauftritten, u.a. beim britischen Infest, dem deutschen M'era Luna Festival und dem Dark Dance Treffen, begleiteten sie im Herbst die Elektroformation Covenant bei deren Tour durch Nordamerika und Kanada.
Danach befanden sich Rotersand über Monate im Studio zu den Aufnahmen des neuen Albums “1023“, welches im Juni 2007 erschien, gefolgt von einer äußerst erfolgreichen Tour als Headliner durch die deutschen Clubs im Herbst..
Das Album “1023“ hielt sich hochplatziert volle acht Wochen in den Deutschen Alternative Charts und landete verdient auf Platz 8 der DAC Jahresauswertung der besten Alben des Jahres 2007. Die DJ-Only Clubsingele “Lost“ belegte dort zudem Platz 6 der besten Singles in 2007.
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Ticket-Shop
E-tropolis Festival | Protain Concerts | Club Supporter