Beißende Satire und (Elektro-) Hits der Spitzenklasse!
"Ich bin ein blutrünstiges Mädchen". Der "Über-Disco-Hit" der Soko Friedhof von 2005 kam (fast) über Nacht. Genreübergreifend vom Emo-Mädchen zum Gothicgirl pfiffen ihn "die Musikfans" von den Dächern und bescherten der bis dato als reines "Krack-Elektro-Projekt" bekannten Band einen enormen Bekanntheitsschub.
Doch drehen wir die Uhr zurück:
1999 vom Musiker & Autor David A. Line (Untoten u.a.) und DJ Demian gegründet, machte man sich nicht viel aus den "Spielregeln", welche auch die Gothicszene beherrschen. So hielt sich das Projekt fast gänzlich aus Szene-Magazinen heraus, gab kaum Interviews und auch bei Live-Shows hielt man sich eher "bedeckt". Bei Soko wollte man sich "auskotzen", ohne wenn und aber und ohne Kompromisse und tut dies noch immer (!) doch ungleich erfolgreicher.
2004 folgt die erste exklusive Live-Show. Soko Friedhof spielen in der Agra-Halle des WGT-Festivals und begeistern! Ihre bizarre Show, bevölkert von tanzenden Krankenschwestern und Nonnen, zieht das Publikum in ihren Bann, trotz "LMAA"-Attitüde. Oder gerade deswegen?
Die Armee der blutrünstigen Mädchen!
Mit ihrem neuesten Album "Klingeltöne Satans" (V.Ö.: 07.12.2007 German Horror rec./ soulfood-sony) kehrt die Soko Friedhof nun zurück!
Und wie! Noch vor V.Ö. tritt der Song "Mein Freund trägt Uniform" einen Siegeszug auf myspace und Internet-Portalen weltweit an. Wie schon bei "Ich bin ein blutrünstiges Mädchen", mit Greta Csatlos als Gastsängerin, trifft der Song den Herzschlag der Fans. Rotzig, frivol und immer ein bisschen "unter der Gürtellinie" des guten Geschmacks.
Tracks wie "Liebling das Fernsehn hat gesagt (wir sind zu dick)", "Groupie", "DANKE!", "Wir sind die Sonderkomission", "Das ist schon brutal" sind beißende Real-Satire verpackt im Elektro-Gewand. Intelligent, humorvoll aber auch tiefgründig und bizarr hält uns die Soko den Spiegel vor, so dass wir lachen bis wir weinen um dann doch wieder zu "schmunzeln".
Bandinfo: Soko FriedhofWebsite: www.sokofriedhof.com/Myspace: www.myspace.com/sokofriedhof |
Höre Musik von Soko Friedhof auf
![]() |

"Ich bin ein blutrünstiges Mädchen". Der "Über-Disco-Hit" der Soko Friedhof von 2005 kam (fast) über Nacht. Genreübergreifend vom Emo-Mädchen zum Gothicgirl pfiffen ihn "die Musikfans" von den Dächern und bescherten der bis dato als reines "Krack-Elektro-Projekt" bekannten Band einen enormen Bekanntheitsschub.
Doch drehen wir die Uhr zurück:
1999 vom Musiker & Autor David A. Line (Untoten u.a.) und DJ Demian gegründet, machte man sich nicht viel aus den "Spielregeln", welche auch die Gothicszene beherrschen. So hielt sich das Projekt fast gänzlich aus Szene-Magazinen heraus, gab kaum Interviews und auch bei Live-Shows hielt man sich eher "bedeckt". Bei Soko wollte man sich "auskotzen", ohne wenn und aber und ohne Kompromisse und tut dies noch immer (!) doch ungleich erfolgreicher.
2004 folgt die erste exklusive Live-Show. Soko Friedhof spielen in der Agra-Halle des WGT-Festivals und begeistern! Ihre bizarre Show, bevölkert von tanzenden Krankenschwestern und Nonnen, zieht das Publikum in ihren Bann, trotz "LMAA"-Attitüde. Oder gerade deswegen?
Die Armee der blutrünstigen Mädchen!
Mit ihrem neuesten Album "Klingeltöne Satans" (V.Ö.: 07.12.2007 German Horror rec./ soulfood-sony) kehrt die Soko Friedhof nun zurück!
Und wie! Noch vor V.Ö. tritt der Song "Mein Freund trägt Uniform" einen Siegeszug auf myspace und Internet-Portalen weltweit an. Wie schon bei "Ich bin ein blutrünstiges Mädchen", mit Greta Csatlos als Gastsängerin, trifft der Song den Herzschlag der Fans. Rotzig, frivol und immer ein bisschen "unter der Gürtellinie" des guten Geschmacks.
Tracks wie "Liebling das Fernsehn hat gesagt (wir sind zu dick)", "Groupie", "DANKE!", "Wir sind die Sonderkomission", "Das ist schon brutal" sind beißende Real-Satire verpackt im Elektro-Gewand. Intelligent, humorvoll aber auch tiefgründig und bizarr hält uns die Soko den Spiegel vor, so dass wir lachen bis wir weinen um dann doch wieder zu "schmunzeln".
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Ticket-Shop
E-tropolis Festival | Protain Concerts | Club Supporter