Zwei Jahre nach den ausgesprochen erfolgreichen Veröffentlichungen „Geneticide“ und „Burn Process“ erscheint nun mit „Syncope“ das von der Szene sehnlichst erwartete neue Album.
Aus den Clubs eh nicht mehr wegzudenken, setzt Tactical Sekt auch mit „Syncope“ auf gnadenlose Clubtauglichkeit, welche die Tanzflächen zum Beben bringen wird. Dargeboten werden insgesamt 12 Tracks der härteren Gangart, vielschichtig angelegt und dramaturgisch bestens strukturiert. Verschnaufpausen werden dem interessierten Hörer dabei nur selten gelassen. Ein dezent verzerrter Gesang, punktgenaue Breaks, fette Bässe und insbesondere die markanten sowie sofort ansprechenden Tactical Sekt Melodien sind ein Garant für volle Dancefloors.
Werden inhaltlich eine Vielzahl von Themen behandelt, stehen die Ursachen und Wirkungen von Terrorismus eindeutig im Mittelpunkt. In diesem Kontext ist auch der Albumtitel zu interpretieren. „Syncope“ ist ein medizinischer Ausdruck für eine unerwartet eintretende Ohnmacht aufgrund einer plötzlichen Blutunterversorgung des Gehirns, oftmals als Folge eines Schocks. Auf Tactical Sekt gemünzt steht dieser Schock stellvertretend für die Ereignisse des 11. Septembers, Beslan und andere terroristische Übergriffe, die die Welt seither erschüttert haben.
Neben den bereits auf Compilations veröffentlichten Titelsong „Syncope“ sowie „Awaken the Ghost“ und „Chosen one“ sind als Anspieltipps insbesondere „Not going to work that way“, „Beslan“ sowie „Not entertained“ zu nennen.
Die ersten 2.000 ’Syncope’ sind als limitierte Edition inklusive Bonus-CD mit 11 bisher unveröffentlichten Tracks, Screensaver, Wallpapern sowie exklusiven Aufkleber erhältlich.
Bandinfo: Tactical SektWebsite: www.tactical-sekt.comMyspace: www.myspace.com/uktacticalsekt |
Höre Musik von Tactical Sekt auf
![]() |

Aus den Clubs eh nicht mehr wegzudenken, setzt Tactical Sekt auch mit „Syncope“ auf gnadenlose Clubtauglichkeit, welche die Tanzflächen zum Beben bringen wird. Dargeboten werden insgesamt 12 Tracks der härteren Gangart, vielschichtig angelegt und dramaturgisch bestens strukturiert. Verschnaufpausen werden dem interessierten Hörer dabei nur selten gelassen. Ein dezent verzerrter Gesang, punktgenaue Breaks, fette Bässe und insbesondere die markanten sowie sofort ansprechenden Tactical Sekt Melodien sind ein Garant für volle Dancefloors.
Werden inhaltlich eine Vielzahl von Themen behandelt, stehen die Ursachen und Wirkungen von Terrorismus eindeutig im Mittelpunkt. In diesem Kontext ist auch der Albumtitel zu interpretieren. „Syncope“ ist ein medizinischer Ausdruck für eine unerwartet eintretende Ohnmacht aufgrund einer plötzlichen Blutunterversorgung des Gehirns, oftmals als Folge eines Schocks. Auf Tactical Sekt gemünzt steht dieser Schock stellvertretend für die Ereignisse des 11. Septembers, Beslan und andere terroristische Übergriffe, die die Welt seither erschüttert haben.
Neben den bereits auf Compilations veröffentlichten Titelsong „Syncope“ sowie „Awaken the Ghost“ und „Chosen one“ sind als Anspieltipps insbesondere „Not going to work that way“, „Beslan“ sowie „Not entertained“ zu nennen.
Die ersten 2.000 ’Syncope’ sind als limitierte Edition inklusive Bonus-CD mit 11 bisher unveröffentlichten Tracks, Screensaver, Wallpapern sowie exklusiven Aufkleber erhältlich.
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Ticket-Shop
E-tropolis Festival | Protain Concerts | Club Supporter