Bandinfo: Xotox
Offizielle Webseite: http://www.xotox.info/
MySpace Profil: http://www.myspace.com/xotox
xotox wurde 1998 also solo-projekt von andreas davids ins leben gerufen. die musik, passenderweise selbstbenannt als "industrial for hyperactive people", besteht vordergründig aus harten beats, kurzen und einprägsamen melodieläufen und eingestreuten noise-attacken. bereits mit dem debüt album "stückgut" gelang ein gewisser achtungserfolg. die nachfolger "epos" und "monolith" schlugen in die gleiche kerbe.
nach der veröffentlichung von "disinhibition" folgten diverse live-auftritte xotox auch seine live-qualitäten unter beweis stellen konnte. auch die nachfolgenden alben "normalzustand: angst" und "rhythm of fear (live in jena)" konnten überzeugen und höchstwertungen einfahren.
im jahr 2002 erschienen "silberfieber" und“nothing”, die mit den hits "eisenkiller", "nothing", "null" und "zweischicht" diverse clubs zum kochen brachten und auch sehr erfolgreich live präsentiert wurden.
wurden bis jetzt alle veröffentlichungen von xotox in eigenregie veröffentlicht, steht seit dem 01.06.2003 mit pronoize ein starker partner an der seite von xotox. diverse samplerbeiträge sorgen danach für immenses aufsehen, so erschien auf "industrial frequencies vol.5" das oben schon erwähnte "null" und mit "zweischicht" (auf "industrial highlights vol.1") und dem oberhammer "eisenkiller" (auf "dark awakening vol.3") folgten weitere beiträge auf wichtigen kopplungen.
2003 erschien mit "lichtlos" das erste album auf pronoize welches sich nahezu komplett auf den tanzflächen der nation etablierte.
"eisenkiller" war der clubkracher des winters 2003/2004 und "lichtlos" das album das neue maßstäbe setzte. zum ersten mal gelang es einem "industriellen" act in den dac (deutsche alternative charts) den ersten platz zu erobern und das gleich mehrere wochen hintereinander. doch xotox war nicht untätig und so erschien mitte juni 2004 der zweite streich.
"die unruhe" , so der titel der neuen limitierten cd enthielt 15 neue titel. neben den bereits in diversen szeneclubs erprobten "nasse wände" und "mechanische unruhe" diverse remixer ihr können unter beweis gestellt. "die unruhe" erschien mit fast 70 minuten spielzeit zum preis einer ep, ein kleines dankeschön an ihre treue fangemeinde, und war bereits vor veröffentlichung durch die hohe anzahl an vorbestellungen ausverkauft.
2005 wurde das nächste album "[psi]" in gleich 2 verschiedenen versionen veröffentlicht (jewelcase-edition und limitierte doppel-cd im digipack mit einer extra bonus-cd mit remixen, exklusiven tracks und 2 video-clips).
"[psi]" erreichte platz 2 in den dac (deutsche alternative charts) und hielt diese position 3 wochen lang hintereinander.
pünktlich zum ersten pronoize-festival, welches am 16. april 2006 im labor zu hannover veröffentlichte xotox sein erstes livealbum. aufgenommen im november 2005 in leipzig enthält es alle clubhits wie "eisenkiller", "winterblut" oder "nasse wände", welche im livegewand noch an power und eingängigkeit gewinnen.
"dokumentation i : ton" ist auf 1000 einheiten limitiert und enthält 4 unveröffentlichte exklusive bonustracks, welche aus zusammenarbeiten mit x-fusion, missratener sohn und spiritual cramp enstanden sind.
pünktlich zum 10jährigen bestehen des projekts erblickte am am 14.03.2008 mit "in den zehn morgen" das dritte offizielle fulltime-album das licht der welt. "in den zehn morgen" enthält zahlreiche clubtracks u.a. "ewig", "habitat", "grob fahrlässig" oder "keine ruhe vor dem sturm" aber auch ruhigere experimentelle tracks.
für "in den zehn morgen" konnten einige illustere gäste gewonnen werden, u.a. thomas rainer (l'ame immortelle / nachtmahr) oder lahannya (die bereits für soman ihre vocals zu verfügung stellte).
"in den zehn morgen" erscheint in zwei formaten - einer standard jewel case version und einer ltd. box-set-edition, welche als bonus eine autogrammkarte, aufkleber, und die bonus-cd "early recordings", welche rare songs aus den anfangstagen von xotox beinhaltet, enthält. das box-set ist limitiert auf 1000 handnummerierte exemplare.
"In den zehn morgen" erreichte platz 1 in den dac (deutsche alternative charts) und hielt diese position sensationelle 6 wochen lang hintereinander.
im mai 2008 erschien mit „hyperactive – the best of“ ein exklusives nordamerika-release bei vendetta-music (als lizenz von pronoize) – darauf sind sämtliche clubhits und 2 bis dahin unveröffentlichte tracks enthalten.
andreas auch als dj im bereich electro, industrial und noise sehr gefragt.
MySpace Profil: http://www.myspace.com/xotox
xotox wurde 1998 also solo-projekt von andreas davids ins leben gerufen. die musik, passenderweise selbstbenannt als "industrial for hyperactive people", besteht vordergründig aus harten beats, kurzen und einprägsamen melodieläufen und eingestreuten noise-attacken. bereits mit dem debüt album "stückgut" gelang ein gewisser achtungserfolg. die nachfolger "epos" und "monolith" schlugen in die gleiche kerbe.

im jahr 2002 erschienen "silberfieber" und“nothing”, die mit den hits "eisenkiller", "nothing", "null" und "zweischicht" diverse clubs zum kochen brachten und auch sehr erfolgreich live präsentiert wurden.
wurden bis jetzt alle veröffentlichungen von xotox in eigenregie veröffentlicht, steht seit dem 01.06.2003 mit pronoize ein starker partner an der seite von xotox. diverse samplerbeiträge sorgen danach für immenses aufsehen, so erschien auf "industrial frequencies vol.5" das oben schon erwähnte "null" und mit "zweischicht" (auf "industrial highlights vol.1") und dem oberhammer "eisenkiller" (auf "dark awakening vol.3") folgten weitere beiträge auf wichtigen kopplungen.
2003 erschien mit "lichtlos" das erste album auf pronoize welches sich nahezu komplett auf den tanzflächen der nation etablierte.
"eisenkiller" war der clubkracher des winters 2003/2004 und "lichtlos" das album das neue maßstäbe setzte. zum ersten mal gelang es einem "industriellen" act in den dac (deutsche alternative charts) den ersten platz zu erobern und das gleich mehrere wochen hintereinander. doch xotox war nicht untätig und so erschien mitte juni 2004 der zweite streich.
"die unruhe" , so der titel der neuen limitierten cd enthielt 15 neue titel. neben den bereits in diversen szeneclubs erprobten "nasse wände" und "mechanische unruhe" diverse remixer ihr können unter beweis gestellt. "die unruhe" erschien mit fast 70 minuten spielzeit zum preis einer ep, ein kleines dankeschön an ihre treue fangemeinde, und war bereits vor veröffentlichung durch die hohe anzahl an vorbestellungen ausverkauft.
2005 wurde das nächste album "[psi]" in gleich 2 verschiedenen versionen veröffentlicht (jewelcase-edition und limitierte doppel-cd im digipack mit einer extra bonus-cd mit remixen, exklusiven tracks und 2 video-clips).
"[psi]" erreichte platz 2 in den dac (deutsche alternative charts) und hielt diese position 3 wochen lang hintereinander.
pünktlich zum ersten pronoize-festival, welches am 16. april 2006 im labor zu hannover veröffentlichte xotox sein erstes livealbum. aufgenommen im november 2005 in leipzig enthält es alle clubhits wie "eisenkiller", "winterblut" oder "nasse wände", welche im livegewand noch an power und eingängigkeit gewinnen.
"dokumentation i : ton" ist auf 1000 einheiten limitiert und enthält 4 unveröffentlichte exklusive bonustracks, welche aus zusammenarbeiten mit x-fusion, missratener sohn und spiritual cramp enstanden sind.
pünktlich zum 10jährigen bestehen des projekts erblickte am am 14.03.2008 mit "in den zehn morgen" das dritte offizielle fulltime-album das licht der welt. "in den zehn morgen" enthält zahlreiche clubtracks u.a. "ewig", "habitat", "grob fahrlässig" oder "keine ruhe vor dem sturm" aber auch ruhigere experimentelle tracks.
für "in den zehn morgen" konnten einige illustere gäste gewonnen werden, u.a. thomas rainer (l'ame immortelle / nachtmahr) oder lahannya (die bereits für soman ihre vocals zu verfügung stellte).
"in den zehn morgen" erscheint in zwei formaten - einer standard jewel case version und einer ltd. box-set-edition, welche als bonus eine autogrammkarte, aufkleber, und die bonus-cd "early recordings", welche rare songs aus den anfangstagen von xotox beinhaltet, enthält. das box-set ist limitiert auf 1000 handnummerierte exemplare.
"In den zehn morgen" erreichte platz 1 in den dac (deutsche alternative charts) und hielt diese position sensationelle 6 wochen lang hintereinander.
im mai 2008 erschien mit „hyperactive – the best of“ ein exklusives nordamerika-release bei vendetta-music (als lizenz von pronoize) – darauf sind sämtliche clubhits und 2 bis dahin unveröffentlichte tracks enthalten.
andreas auch als dj im bereich electro, industrial und noise sehr gefragt.


Sitemap | Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Ticket-Shop
E-tropolis Festival | Protain Concerts | Club Supporter